Skip to main content
SupplyOn AG SupplyOn Support Center

SupplyOn Support Center Menu

  • SupplyOn Support Center
  • SupplyOn Help Pages
  • Deutsch
    English Deutsch Français Español Italiano Português 日本語 繁體中文
Login
  1. Startseite
  2. SupplyOn Support Center
  3. Willkommen im NGTM Info Portal für Bosch Lieferanten

Welcome to the Next Generation Transport Management (NGTM) Info Portal for Bosch Partners

Generelle Einführung

Worum geht es bei dem Projekt NGTM?

Ziel des Next Generation Transport Management Projekts (NGTM) ist es, das aktuelle 4Flow/inet/Alpega, bzw. TO-Desk Transport Management System (TMS) durch ein System von SupplyOn zu ersetzen, um so die nahtlose Integration von Transporten und Materialwirtschaft zu stärken.

 

Welchen Umfang hat das Projekt?

Zunächst geht es um Landverkehr im Eingang, im Ausgang und im Werk-zu-Werk-Verkehr aller europäischen Werke (jedoch exklusive Paketsendungen), die das Transport Management Center in Budapest beauftragt haben. Die Systemänderung bezieht sich im Wesentlichen auf das derzeit implementierte oben genannte Volumen.

 

Wie müssen die Lieferanten einbezogen werden?

Das Projekt wird sich aufgrund der Softwareänderung auf verschiedene Logistikbereiche wie die Erstellung von Transportavisen (FPA), Lieferavisen (ASN) und das Ausnahmemanagement auswirken. Die Lieferanten müssen das neue System nutzen, um Transporte anzumelden / zu avisieren.

Ihre Vorteile sind

  • Durchgängiger Gesamtprozess
  • Vorbefüllung der Daten bei der Transportaviserstellung (FPA), da diese in der Regel aus der Materialbedarfsnachricht übernommen werden
  • Keine doppelte Dateneingabe, Transportavis (FPA) großteils durch Bedarfsinformationen vorab befüllt, Lieferavis (ASN) durch Transportavis (FPA) vorab befüllt
  • Bessere Transparenz auf Grund durchgehender Referenzierungen
  • Die SupplyOn-Plattform ist benutzerfreundlich und bündelt alle Geschäftsdaten von Bosch an einem Ort
  • Benutzerverwaltung durch Lieferanten für ihre eigenen Benutzer ist möglich

Im Folgenden stellen wir den allgemeinen NGTM-Prozess dar

Nach Erhalt eines Materialbedarfs, der im SupplyOn Supply Chain Collaboration System (SCC) als fällige Lieferung angezeigt wird, wird ein Transportavis (FPA) erstellt. Das Transportmanagement System sammelt Transportavise (FPAs) vieler Lieferanten, konsolidiert und optimiert diese zu Ladungen und beauftragt die Ladungen bei Spediteuren. Das Transportavis (FPA) ist die Grundlage für das Lieferavis (ASN), das dann bei der tatsächlichen Abholung der Ware gesendet wird.

Bosch_NGTM_detailed-overview
War dieser Artikel hilfreich?
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?

To contact the Support-Team please click here

  • Lieferant
    • Generelle Einführung
    • Änderungen im neuen Prozess
    • Systemzugang und Benutzerverwaltung
    • Transportavis (FPA)
    • Lieferavis (ASN)
    • Benutzeranleitungen und Trainingsunterlagen
    • FAQ
    • Neuigkeiten
  • Spediteur
    • Guidelines I Downloads
    • FAQ Transport
    • FAQ Frachtkostenabrechnung
    • Cut-off-Zeit
  • Support
    • Transport Related Issue
    • System Issue
    • Material Management Issue

Footer Topcases DE

  • Schulungen und Videotutorials
  • Karriere

Footer DE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Sicherheit/Zertifikate

© SupplyOn AG