Was geschieht nach "Rollout starten"?
Wenn Sie den Rollout gestartet haben, werden E-Mails vom System generiert und an die von Ihnen definierten Anbieter gesendet.
Die Servicekontakte der ausgerollten Lieferanten erhalten eine E-Mail von SupplyOn , in der sie aufgefordert werden, sich zu registrieren (PID-Registrierung - neuer Lieferant) oder sich für einen zusätzlichen Service anzumelden (Booking a Service Connect (bereits registrierter Lieferant). Eine Beispiel-E-Mail für die folgenden Situationen finden Sie hier:
1. E-Mail an einen neuen, in der Datenbank SupplyOn unbekannten Anbieter ( PID-Registrierung), E-Mail-Benachrichtigung an einen Anbieter für eine PID-Registrierung
2. E-Mail an einen Lieferanten, der bereits in der Datenbank SupplyOn bekannt ist, E-Mail-Benachrichtigung an einen Lieferanten für eine zusätzliche Verbindungsbuchung
Wie kann ich den Rollout für einen zusätzlichen Service Connect starten?
Legen Sie ein neues Rollout-Projekt an und laden Sie Ihre Lieferantenstammdaten hoch oder geben Sie sie ein (weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Rollout-Projekts und Hochladen/Hinzufügen von Lieferantendaten).
PID-Registrierung - neuer Lieferant
Der vom Einkäufer (während des Rollouts) angegebene Kontakt für den Lieferantenservice erhält eine Registrierungsbenachrichtigung per E-Mail, die einen Link zum Starten des Registrierungsprozesses enthält. In diesem Artikel sehen Sie die Schritte, die der Lieferant während des Registrierungsprozesses durchläuft.
Wenn Sie einen Lieferanten einführen, der sich noch nicht bei SupplyOn registriert hat, muss der Lieferant zunächst seine Erstregistrierung bei SupplyOn durchführen. Dabei gibt der Lieferant seine Stammdaten in die Anwendung SupplyOn ein und schließt seinen Vertrag mit SupplyOn ab. Der Begriff SupplyOn für diese Erstregistrierung lautet PID-Registrierung (PID: Partner Identification Data). Neben der Festlegung der vertraglichen Grundlagen ist ein Hauptziel dieser Registrierung, die Stammdaten des Lieferanten für alle einkaufenden Unternehmen verfügbar zu machen. Die folgende Grafik gibt Ihnen einen Überblick über den Registrierungsprozess aus Sicht des Lieferanten:
Bitte beachten Sie: Bei der Eingabe der Firmendaten kann der Lieferant auch entscheiden, ob er einen eigenen Vertrag mit SupplyOn abschließen oder einem bereits bestehenden Vertrag seiner Muttergesellschaft beitreten möchte (siehe Beitritt zu einem Vertrag für weitere Informationen). Den Registrierungsprozess für Ihre Lieferanten finden Sie im Downloadbereich als pdf-Dokument zum Herunterladen.
Beitritt zu einem Vertrag
Während des PID-Registrierungsprozesses (Schritt 1) hat der Lieferant die Möglichkeit, einem bereits bestehenden Vertrag zwischen SupplyOn und seiner Muttergesellschaft beizutreten, indem er eine Registrierungsnummer eingibt. Es werden keine Servicegebühren erhoben, wenn die Muttergesellschaft einen Vertrag mit dem einkaufenden Unternehmen für diese spezielle Serviceverbindung hat.
Diese Registrierungsnummer muss beim Administrator der Muttergesellschaft beantragt werden. Der SupplyOn Administrator der Muttergesellschaft findet die Enrollment-Nummer in seinem SupplyOn Rollout Cockpit im Menü 'Vertragspflege' neben dem Eintrag 'Eintragsnummer'.
Sobald die Registrierungsnummer während des PID-Registrierungsprozesses (Schritt 1) eingegeben wurde, wird der Registrierungsprozess gestoppt und der Administrator der Muttergesellschaft erhält automatisch eine E-Mail, in der er aufgefordert wird, die Anfrage in seinem Supplier Cockpit zu bestätigen.
Die Registrierung wird bestätigt, wenn der Vertragseigentümer den Registrierungsantrag annimmt.
Lehnt der Vertragseigentümer den Registrierungsantrag ab, muss der Lieferant seine PID-Registrierung abschließen, indem er sich an das Registrierungsteam von SupplyOn wendet, da die Registrierung nicht über Supplier cockpit abgeschlossen werden kann. Der Lieferant kann das Registrierungsteam von SupplyOn über das Kontaktformular ' Support ' auf www.supplyon.com erreichen. In diesem Fall muss der Lieferant die monatliche SupplyOn Servicegebühr für diesen Service Connect bezahlen ( siehe Kapitel PID-Registrierung - Neuer Lieferant )
Bei der Suche nach dem Lieferanten über die "Registrierungsübersicht" im Bereich "Monitoring" (siehe Kapitel Registerkarte "Historie" für weitere Informationen) wird dem Einkäufer ein Status angezeigt, der ihn darüber informiert, dass der Vertragsinhaber den Beitritt zum Vertrag abgelehnt hat.
Buchung einer Serviceverbindung (bereits registrierter Lieferant)
Ein bereits registrierter Lieferant erhält eine E-Mail, in der er aufgefordert wird, sich auf SupplyOn mit seinen Benutzerdaten anzumelden. Nach dem Login kann er den zusätzlichen Anschluss bestätigen.
Wenn Sie einen bereits bei SupplyOn registrierten Lieferanten ausrollen, muss dieser den Service, den sogenannten Connect, nur noch bestätigen, ohne einen weiteren Vertrag abschließen zu müssen. In diesem Fall erhält der Administrator des Lieferantenunternehmens automatisch eine E-Mail, in der er aufgefordert wird, den Dienst online in seinem Supplier Cockpit zu bestätigen. Nach der Online-Bestätigung der Verbindung kann der Anbieter den Dienst sofort nutzen.
Automatisierte Anschlussbuchung - ACB (bereits registrierter Lieferant)
Der bereits registrierte Anbieter erhält eine E-Mail, in der er darüber informiert wird, dass der Dienst automatisch gebucht wurde und keine Bestätigung durch den Unternehmensadministrator erforderlich ist.
Es gibt zwei Voraussetzungen für die automatische Verbindungsbuchung: Der Anbieter ist bereits auf SupplyOn registriert und die Einführung des Dienstes ist für den Anbieter kostenlos. In diesem Fall erhält der Unternehmensadministrator lediglich eine E-Mail, die ihn über die automatische Registrierung für den Dienst informiert, ohne dass ein zusätzlicher Aufwand entsteht. Es muss lediglich ein Benutzer für den jeweiligen Dienst angelegt werden.