Skip to main content

Benutzer anlegen, ändern und löschen

Hinweis: Dieser Artikel ist eine maschinell erstellte Übersetzung. SupplyOn übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung.

Benutzerkonten erstellen

So legt der Unternehmensadministrator neue Benutzerkonten an:

  1. Anmelden bei SupplyOn
    1. Greifen Sie mit Ihrer Benutzer-ID und Ihrem Passwortauf die Plattform zu. Klicken Sie auf "Verwaltung" und wählen Sie "Benutzer und Kontakte".
  2. Gehen Sie auf die zweite Registerkarte Benutzerkonten
    1. Dieses Dashboard gibt einen Überblick über alle Benutzer. Hier können Sie neue Kontakte anlegen sowie bestehende Kontakte bearbeiten, deaktivieren oder löschen. Klicken Sie auf "Neuen Benutzer anlegen" (Sie können zwischen einem Assistenten- und einem Expertenmodus wählen).
  3. Füllen Sie die erforderlichen Benutzerdetails aus
    1. Geben Sie die erforderlichen 'Kontaktdaten' ein und klicken Sie auf 'Nest step'. Weisen Sie in Schritt 2 die erforderliche(n) Rolle(n) für das zukünftige Benutzerkonto zu. Klicken Sie auf 'Nächster Schritt'. Im Schritt 3 haben Sie die Möglichkeit, das Benutzerkonto einer bestimmten Gruppe zuzuordnen. Diese Einstellungen sind dienstespezifisch und sind optional.
  4. Bereit zur Nutzung SupplyOn
    1. Der neue Benutzer erhält eine E-Mail von SupplyOn mit einer Benutzer-ID und einem Link zur Bestätigung seiner E-Mail-Adresse. Sie müssen dem neuen Benutzer das Initialpasswort per E-Mail zusenden.

Regeln für Benutzer-ID und Passwort

Wie lauten die Regeln für die Benutzerkennung und das Passwort von SupplyOn ?

Benutzer-ID:

  • Mindestlänge: 6 Zeichen
  • Maximale Länge: 30 Zeichen
  • Es sind nur Buchstaben (Groß- und Kleinbuchstaben), Zahlen und die Sonderzeichen "-" und "_" erlaubt.
  • Leerzeichen sind nicht erlaubt.

Kennwort:

  • Gültigkeit des Passworts: 90 Tage
  • Sie müssen mindestens 12 Zeichen eingeben.
  • Sie dürfen nur 20 Zeichen eingeben.
  • Sie müssen mindestens 1 Großbuchstaben eingeben.
  • Sie müssen mindestens 1 Kleinbuchstaben eingeben.
  • Sie müssen mindestens 1 Sonderzeichen eingeben. Die folgenden Sonderzeichen sind erlaubt: -_/()$%&?!+*#>=
  • Sie müssen mindestens 1 numerisches Zeichen eingeben.
  • Wählen Sie ein Passwort, das schwer zu erraten ist.

Weitere Informationen:

  • Das Passwort muss alle 90 Tage geändert werden.
  • Nach dreimaliger Eingabe eines falschen Passworts wird das Benutzerkonto automatisch gesperrt.
  • Abmeldung (wegen Inaktivität) nach 42 Minuten. Wenn der Benutzer bei SupplyOn angemeldet ist, aber keine Anwendung aktiv nutzt, erscheint nach 37 Minuten und 30 Sekunden Inaktivität ein Popup-Fenster, das den Benutzer auf den automatischen Logout in 300 Sekunden (5 Minuten) hinweist.
  • Deaktivierung des Kontos aufgrund von Inaktivität nach 370 Tagen nach der letzten Anmeldung. Der Nutzer erhält 340 Tage nach der letzten Anmeldung eine E-Mail-Benachrichtigung. Die Reaktivierung des gesperrten Kontos ist nur für 7 Tage gültig - der Benutzer muss sich innerhalb dieses Zeitraums anmelden, um die Sperre endgültig aufzuheben.

Einen Nachfolger benennen

Wenn ein Benutzer das Unternehmen verlässt, können seine Rollen und Berechtigungen mit nur wenigen Klicks auf einen anderen Benutzer übertragen werden. Benutzeradministratoren haben die Möglichkeit, Rollen und Berechtigungen von einem ausscheidenden Benutzer auf einen anderen, bestehenden Benutzer zu übertragen. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, wie Sie dies tun können:

1. Navigieren Sie zu "Verwaltung" und wählen Sie "Benutzer und Kontakte".
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Benutzerkonten".
3. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben der Benutzerkennung und wählen Sie "Nachfolger angeben".

Achtung! Führen Sie diese Aktion nur durch, wenn der Benutzer gelöscht werden soll. Wenn Sie einen neuen Benutzer mit denselben Rechten anlegen wollen, ohne den alten zu löschen, wählen Sie "Kopie erstellen".

4. Suchen Sie den Benutzer, der die Rollen und Berechtigungen als Nachfolger erhalten soll.

Hinweis: Sie können nur einen Benutzer auswählen, der bereits existiert!

5. Wählen Sie den Benutzer aus und klicken Sie auf "Weiter".
6. Nun erscheint eine Meldung, die Sie darüber informiert, dass der alte Benutzer und seine Rollen gelöscht werden. Bestätigen Sie mit "Ja".

Zurücksetzen des Passworts für einen Benutzer

Wie kann ein Administrator das Kennwort eines Benutzers zurücksetzen?

1. Navigieren Sie zu "Verwaltung" und wählen Sie "Benutzer und Kontakte".
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Benutzerkonten".
3. Wählen Sie das Benutzerkonto aus. Wenn Sie den gewünschten Benutzer nicht in der Liste finden, geben Sie den Namen, die Benutzer-ID oder die E-Mail-Adresse des Benutzers in das Suchfeld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Suchen".
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort zurücksetzen" unterhalb der Liste.
5. Geben Sie das vorläufige Passwort für den ausgewählten Benutzer ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Das von Ihnen vergebene vorläufige Kennwort wird dem Benutzer nicht automatisch zugesandt. Daher müssen Sie dem Benutzer dieses Kennwort gesondert mitteilen. Wenn sich der Benutzer das nächste Mal anmeldet, wird er aufgefordert, das vorläufige Kennwort durch sein eigenes zu ersetzen.

Wichtige Informationen zu Benutzerkennung und Passwort finden Sie hier: Regeln zu Benutzerkennung und Passwort

Benutzer-ID ändern

Dieser Artikel erklärt, wie man eine Benutzer-ID ändert.

Hinweis: Nur ein Benutzeradministrator Ihres Unternehmens kann Benutzer-IDs ändern. Falls Sie selbst keine administrativen Rechte für SupplyOn haben, können Sie im Portal sehen, an wen Sie sich wenden müssen: Wer ist mein Benutzer-Administrator

1. Navigieren Sie zu "Verwaltung" und wählen Sie "Benutzer und Kontakte".
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Benutzerkonten".
3. Öffnen Sie das Menü, indem Sie auf den Pfeil neben der Benutzer-ID klicken.
4. Wählen Sie die Option "Benutzer-ID ändern".
5. Nun können Sie die Benutzerkennung überschreiben und Ihre Änderungen durch Klicken auf die Schaltfläche "Ändern" speichern.

Änderung des Benutzeradministrators

Wie kann ein Anbieter seinen Benutzeradministrator ändern?

1. Wenn der derzeitige Benutzeradministrator seinen Verantwortungsbereich innerhalb des Unternehmens wechselt oder das Unternehmen verlässt, sollten die Verwaltungsrechte an eine andere Person weitergegeben werden. Der derzeitige Benutzeradministrator sollte sicherstellen, dass er diese Aufgabe vor seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen erledigt.

  • Erstellung von Benutzerkonten
  • Hinzufügen von Benutzerrollen (mindestens ' UMAdmin ')

2. Wenn der Benutzeradministrator Ihr Unternehmen verlassen hat, ohne die Administrationsrechte weiterzugeben, muss der SupplyOn-Kundensupport die Administrationsrollen an die Person vergeben, die diese Verantwortung übernimmt. Lassen Sie in diesem Fall das Administrator Change Form von Ihrem Vorgesetzten ausfüllen und unterschreiben. Neben der Unterschrift ist auch ein Firmenstempel erforderlich. Schicken Sie das Formular an das Support-Team zurück.

Sperren oder Löschen eines Benutzerkontos

Wie kann der Administrator ein Benutzerkonto sperren oder löschen?

1. Navigieren Sie zu "Verwaltung" und wählen Sie "Benutzer und Kontakte".
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Benutzerkonten".
3. Wählen Sie die Benutzer-ID(s). Wenn Sie den gewünschten Benutzer nicht in der Liste finden, geben Sie den Namen, die Benutzer-ID oder die E-Mail-Adresse des Benutzers in das Suchfeld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Suchen".
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Benutzer sperren" oder "Benutzer löschen".
5. Geben Sie einen Kommentar für den/die Benutzer ein.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Sperren" oder "Löschen".

Diesen Benutzern werden nun alle Rollen entzogen und sie werden gesperrt oder gelöscht. SupplyOn sendet eine E-Mail-Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse der Benutzer. Der Kommentar wird ebenfalls angezeigt.

Benutzerkonto freischalten

Wie kann ein SupplyOn Administrator ein gesperrtes Benutzerkonto wieder aktivieren?

1. Navigieren Sie zu "Verwaltung" und wählen Sie "Benutzer und Kontakte".
2. Sie befinden sich nun in "Mein Arbeitsbereich".
3. Im Bereich "Gesperrte Benutzer entsperren" können Sie einen Benutzer mit einem Klick auf den Link "Entsperren" sofort wieder aktivieren.

Alternativ können Sie auch auf den Link "Alle anzeigen" klicken.

4. Überprüfen Sie die ausgewählten Benutzer.
5. Geben Sie einen Kommentar ein (optional).
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Entsperren". den Benutzer.


War dieser Artikel hilfreich?

Um das Support-Team zu kontaktieren, klicken Sie bitte hier.