Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht der verschiedenen Übermittlungsarten von Dokumenten und der Rechnungsstellung, die mit SupplyOn eInvoicing möglich sind.

Rechnung aus Bestellung (PO Flip) – geeignet für < 20 Rechnungen pro Monat
Geeignet für alle Lieferanten, die Bestellungen über SupplyOn erhalten (empfohlen bei geringem Rechnungsvolumen pro Monat).
Beschreibung:
Die Rechnung wird mit vorhandenen Bestelldaten auf der SupplyOn-Plattform vorausgefüllt und muss nur noch mit wenigen Pflichtangaben ergänzt werden.
Voraussetzungen:
- Sobald Ihr Unternehmen bei SupplyOn aktiviert ist, können Sie mit der Rechnungsstellung für alle aktiven Bosch-Standorte beginnen.
- Sie benötigen lediglich folgende Nutzer-Rolle auf SupplyOn WebEDI: eInvSellerP2P. Bitte wenden Sie sich an Ihren SupplyOn-Administrator (User Admin) in Ihrem Unternehmen. Er wird Ihnen einen Benutzer anlegen und / oder o.g. Rolle zuweisen.
Rechnung aus ASN (ASN-Flip)
Geeignet für Lieferanten, die ASN über SupplyOn empfangen
Beschreibung:
Diese Rechnungsstellung ist für Lieferanten geeignet, die Produktionsmaterial (Direktmaterial), basierend auf einem Lieferavis liefern. Dazu muss der Lieferant zunächst einen Lieferavis der zu versendenden Ware erstellen und versenden, anschließend kann die Rechnung aus dem Lieferavis für die gleichen Materialien und Mengen erstellt werden.
Voraussetzung:
Derzeit nur für Lieferanten verfügbar, die Produktionsmaterial für BOSCH Powertools liefern.
Blankorechnung ("from scratch") - geeignet für <20 Rechnungen pro Monat
Geeignet für alle Lieferanten, die keine Bestellungen über SupplyOn erhalten (empfohlen bei geringem Rechnungsaufkommen pro Monat).
Beschreibung:
Die Rechnung wird vom Lieferanten auf der SupplyOn-Plattform durch Ausfüllen eines leeren Dokuments erstellt. Es ist keine Referenz zu einer Bestellung erforderlich.
Voraussetzung:
- Sobald Ihr Unternehmen bei SupplyOn aktiviert ist, können Sie mit der Rechnungserstellung für alle aktiven Bosch-Standorte beginnen.
- Sie benötigen lediglich folgende Nutzer-Rolle auf SupplyOn WebEDI: eInvSellerP2P. Bitte wenden Sie sich an Ihren SupplyOn-Administrator (User Admin) in Ihrem Unternehmen. Er wird Ihnen einen Benutzer anlegen und / oder o.g. Rolle zuweisen.
Rechnungsstellung im CSV-Format – geeigent für > 20 Rechnungen pro Monat
Beschreibung:
Die Rechnung wird in Ihrem System erstellt und kann über SupplyOn im CSV-Format per Upload-Funktion übertragen werden.
Voraussetzung:
- Sobald Ihr Unternehmen bei SupplyOn aktiviert ist, können Sie mit der Rechnungserstellung für alle aktiven Bosch-Standorte beginnen
- Korrektes CSV-Format testen
Rechnungsstellung im Excel-Format – geeigent für > 20 Rechnungen pro Monat
Beschreibung:
Die Rechnung wird in Ihrem System erstellt und kann über SupplyOn im Excel-Format per Upload-Funktion übertragen werden.
Voraussetzung:
- Sobald Ihr Unternehmen bei SupplyOn aktiviert ist, können Sie mit der Rechnungserstellung für alle aktiven Bosch-Standorte beginnen
- Korrektes Excel-Format testen
EDIFACT über EDI-Anbindung – geeignet für > 150 Rechnungen pro Monat und einer EDI-Anbindung
(Zusatzleistung, die kostenpflichtig ist.)
Beschreibung:
Die EDI-Anbindung ermöglicht eine vollständige Integration aller Prozesse und Workflows in die internen Systeme. Über Edifact werden Daten automatisch aus dem System des Lieferanten auf die SupplyOn-Plattform übertragen.
Voraussetzung:
EDI-Verbindung zwischen SupplyOn und Lieferant erforderlich.