Geschichte der Nachfrage
Die Webseite zur Bedarfshistorie enthält die Daten, die von den VMI-Bedarfsprognosemeldungen der Vergangenheit übermittelt wurden.
Die Webseite zur Bedarfshistorie enthält die Daten, die von den VMI-Bedarfsprognosemeldungen der Vergangenheit übermittelt wurden.
Die Bedarfskopfinformationen sind in mehrere Bereiche aufgeteilt. Diese Kopfinformationen beziehen sich auf die letzte VMI-Bedarfsprognose, die vom ERP-Standort des Kunden und für eine ausgewählte Materialnummer erstellt wurde.
Auf der Seite "Bedarfsdetails" wird die nach Kunden-ERP-Werksstandort benötigte Bedarfsmenge für eine Materialnummer aufgelistet, wobei die zuletzt übermittelte Prognose dargestellt wird. Sie können die Bedarfsdetails entweder über die Seite "VMI-Zusammenfassung" oder über die Seite "Bestandsprognose" aufrufen.
Auf der Konfigurationsseite der Bestandsprojektion können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Bei der Konfiguration des Zeithorizonts (Tage, Wochen, Monate, Offset) legen Sie fest, ob Sie Standardeinstellungen für Ihr Werk verwenden möchten oder ob Sie Ihre eigenen Einstellungen verwenden möchten.
In der Einstellung der zusätzlichen Kennzahlen in der Bestandsprojektionstabelle können Sie steuern, ob Sie zusätzliche Kennzahlen in der Bestandsprojektionstabelle sehen möchten.
Die Webseite für die VMI-Lieferantenbewertung enthält Bewertungen für die VMI-Materialnummern des Lieferanten. Sie wird nur angezeigt, wenn der Lieferantenbewertungsprozess für einen Kundenstandort konfiguriert ist. Jede Zeile in der Leistungsdatentabelle beschreibt eine Bewertung für eine bestimmte Materialnummer und einen bestimmten Bewertungszeitraum.
Alle Optionen zum Suchen, Filtern und Sortieren gelten für diese Tabelle.
Diese Tabelle zeigt für jede Kundenmaterialnummer
Die Registerkarte Lieferscheinübersicht fasst die Lieferscheine zusammen, die bereits erstellt, als Entwurf gespeichert und an den Kunden versandt wurden.
Wichtige Spalten sind:
Wenn Sie die Seite zum Erstellen oder Ändern eines Lieferscheins aufrufen, müssen Sie einige Felder ausfüllen, um den Lieferschein zu vervollständigen.
Obligatorische Felder:
Wenn Sie bei der Lieferscheinerstellung die Registerkarte "Elementare Einheiten" aufrufen, finden Sie die Objekte (Bestelleinteilungen, VMI-Bedarfe, VMI-Planeingänge), die Sie für die Lieferscheinerstellung ausgewählt haben. Pflichtfelder sind gelb hinterlegt.
Die Registerkarte Create Desp. Adv. (Lieferavis erstellen) auf der Seite Lieferavis zeigt bereits erstellte, als Entwurf gespeicherte und bereits an den Kunden versandte Lieferavise an. Über AirSupply erstellte und übermittelte Lieferavise können nicht bearbeitet, erneut gesendet oder aus der Liste gelöscht werden.