Historie für geplante Zugänge
Die Seite Historie für geplante Zugänge enthält alle erzeugten, hochgeladenen oder übermittelten geplanten Zugänge für einen Artikel.
Die Seite Historie für geplante Zugänge enthält alle erzeugten, hochgeladenen oder übermittelten geplanten Zugänge für einen Artikel.
Von der Logistics & Finance Einstiegsseite gelangen Sie als Einkäufer mit der Rolle “VMIBuyerAdmin” über den Link “Ausgangsnachrichten” in den Bereich, in dem Sie VMI-Ausgangsnachrichten für Ihre Lieferanten einstellen können. Sie haben die Möglichkeit eine Nachricht für alle Lieferanten Ihres Kundenwerkes einzustellen (“Firma Verkäufer *”) oder die Ausgangsnachricht spezifisch für einen Lieferanten einzustellen.
Auf verschiedenen Seiten (z.B. IPR-Artikel, RPM-Artikel, Bestandshistorie) können Sie das Statussymbol zur Anzeige des Bestandsstatus einblenden.
Das Bestandsstatussymbol stellt den Bestand zum Ende des heutigen Tages unter Berücksichtigung von Unterwegsmengen (In-Transit) dar. Abhängig vom Prozessschlüssel werden Bedarfe im Bestandsstatus berücksichtigt (beim IPR Prozess).
Die Seite “Performance-Daten” enthält Bewertungseinträge für VMI-Artikel, wenn die VMI-Performance-Erstellung für das Kundenwerk aktiviert ist. Jede Zeile in der Performance-Daten Tabelle entspricht einem Bewertungseintrag für einen VMI-Artikel für den Zeitraum eines Tages. Sie können die Anzeige der Ergebnisse in der Tabelle und die Konfiguration der Tabelle Ihren Bedürfnissen anpassen.
Hinweis: Die Bewertungseinträge sind abhängig vom eingestellten Bewertungsprofil des einkaufenden Unternehmens.
RPM steht für “Replenishment Planning Monitor” (Nachschubsteuerungsmonitor).
Für jeden Artikel wird angezeigt:
Aktueller Bestand beim Kunden
Nettoliefermenge
vereinbarte Mindest- und Maximalbestandsgrenzen
Meldebestand (Signalbestandsgrenze)
Der Lieferant ist verantwortlich, die vorgeschlagene Nettoliefermenge zu liefern.
Die folgenden Informationen und Funktionen helfen Ihnen, eine schnelle Übersicht zu erhalten:
Auf der Seite “Konfiguration Bestandsprojektion” können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Mit der Zeitrastereinstellung (Tage, Wochen, Monate) entscheiden Sie, ob Sie vorgegebene Einstellungen Ihres Werkes verwenden möchten oder Ihre eigenen Einstellungen definieren wollen.
Die Seite Bedarfshistorie enthält Daten aus gesendeten Bedarfsnachrichten.
Hier erhalten Sie ausführliche Hilfen zu VMI im SupplyOn Logistics & Finance und finden außerdem nützliche Tipps und Hintergrundinformationen.
Bitte wählen Sie ein Thema aus dem Menü.