Skip to main content
SupplyOn AG SupplyOn Support Center

SupplyOn Support Center Menu

  • SupplyOn Support Center
  • SupplyOn Help Pages
  • Deutsch
    English Deutsch Français Español Italiano Português 日本語 繁體中文
Login
  1. Startseite
  2. SupplyOn Support Center

Rechnung mit einer CSV-Datei erstellen

E-Mail Access Portal

Rechnung mit einer CSV-Datei erstellen

CSV ist ein einfaches Dateiformat für das Hoch- oder Herunterladen von Dateien mit kommagetrennten Werten (Comma Separated Value). Solche Dateien können z.B. mit Microsoft Excel gelesen und erzeugt werden und eignen sich für eine automatisierte Weiterverarbeitung.

Die CSV-Datei muss einem festgelegten Format entsprechen, um diese erfolgreich hochladen zu können. So können zum Beispiel alle in eine Rechnung einzutragenden Werte als CSVDatei hochgeladen werden.
Um eine CSV-Datei hochzuladen, klicken Sie in der Rechnungsliste auf "Hochladen" und danach auf "CSV-Datei hochladen":

CSP nail 04.09 01

Klicken Sie auf "Durchsuchen", um die gewünschter CSV-Datei auszuwählen:

CSP nail 04.09 02

Wählen Sie den Ort, an dem Sie die Datei auf Ihrem PC abgelegt haben. Klicken Sie auf den Namen der Datei und auf "Öffnen":

CSP nail 04.09 03

Klicken Sie nun auf "Hochladen und Senden", um die Rechnung sofort zu versenden oder auf "Hochladen", um die Rechnung noch einmal zu prüfen bzw. zu bearbeiten:

CSP 04.09.04

Felder einer CSV-Datei
Pflichtfelder:
Diese werden mit MAND (engl.: mandatory field) gekennzeichnet und müssen befüllt werden, um eine CSV-Datei erfolgreich hochladen und einlesen zu können.
Konditionale Felder:
Diese werden mit COND (engl.: conditional field) gekennzeichnet. COND-Felder können unter bestimmten Voraussetzungen Pflicht werden, - z.B. wenn vorhandene Einträge zusätzliche Daten erfordern oder eine optionale Feldgruppe mit enthaltenen Pflichtfeldern hinzugefügt wird.
Nicht gekennzeichnete Felder:
Nicht gekennzeichnete Felder sind optional, sie können ausgefüllt werden müssen aber nicht.

Fest vorgegebene Feldeingaben:
Hier müssen Sie aus einer Reihe von fest vordefinierten Nummern bzw. Kürzeln auswählen, welche jeweils stellvertretend für bestimmte Schlagworte stehen (z.B. steht die Nummer 326 stellvertretend für den Begriff Teilrechnung). Tragen Sie bitte nur die fett dargestellte Nummer oder das fett dargestellte Kürzel in die CSV-Datei ein.

Länderspezifische Unterschiede bei der Erstellung einer CSV-Datei
Bei der Erstellung einer CSV-Datei müssen Sie beachten, dass abhängig vom Land des Benutzers unterschiedliche Trennzeichen genutzt werden:

Englischsprachige Länder

Trennung  = Komma(,)

Dezimalzahlen = Punkt (.)

Datum = Schrägtrich(/)

Nicht-englischsprachige Länder

Trennung = Semikolon(;)

Dezimalzahlen = Komma(,)

Datum = Punkt(.)

Invoice im CSV- oder XLSX-Format hochladen
Your browser does not support HTML video.
War dieser Artikel hilfreich?
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?

To contact the Support-Team please click here

  • SupplyOn Start
    • (Erster) Zugriff auf Ihre SupplyOn-Prozesse
    • Firmenstammdaten aktualisieren
    • Vergessenes Passwort
    • Konto freischalten, indem Sie Ihr Passwort zurücksetzen
  • Bestellungen
    • Zugang zu Ihrer Bestellung
    • Auftragsdaten prüfen
    • Lieferant Referenz
    • Bestellung bestätigen & Bestätigungsstatus
    • Auftragsänderung durch Ihren Kunden
    • Drucken, Speichern und Herunterladen einer Bestellung
    • Neuen Auftragsempfänger anlegen/ Zugang erstellen
  • Rechnungen
    • Rechnungserstellung aus einer Bestellung
    • Rechnung prüfen und senden
    • Korrekturdokument einer Rechnung anlegen
    • Rechnung archivieren
    • Rechnungserstellung ohne Bestellung
    • Rechnungsliste
    • Eine offene Rechnung anmahnen
    • Details des Rechnungskopfes
    • Zahlungsinformationen
    • Einzelposten
    • Zusatzinformationen
    • Lieferanten-/Kundeninformationen
    • Abschlagsrechnung für die Menge oder den Preis
    • Erstellung von Rechnungen von Grund auf
    • Summen und Anhänge
    • Rechnung drucken
    • Entwürfe speichern & herunterladen
    • Rechnung mit einer CSV-Datei erstellen
  • Technische Hinweise
    • Technische Voraussetzungen für die Nutzung der Plattform
    • Performance-Problem beheben
    • Cache und Cookies im Browser löschen
    • Pop-up-Blocker für SupplyOn im Browser deaktivieren

Footer DE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Sicherheit/Zertifikate

© SupplyOn AG