Lagerbewegung anlegen
Im Rahmen des “Warehouse Collaboration” Prozesses können Sie Lagerbewegungen manuell in WebEDI erstellen. Die Funktion ist nur für Lieferanten mit entsprechenden Rechten verfügbar.
Im Rahmen des “Warehouse Collaboration” Prozesses können Sie Lagerbewegungen manuell in WebEDI erstellen. Die Funktion ist nur für Lieferanten mit entsprechenden Rechten verfügbar.
Formatbeschreibungen Up- und Download
Auf der Seite “Übersicht Warnungen” finden Sie auf getrennten Reitern Bestandswarnungen, Lieferavis-Warnungen , Artikelstatus-Warnungen und Warnungen für überfällige oder abweichende Bestätigungen. Die Warnungen weisen Sie auf bestimmte Situationen hin. Sie können nach Warnungen suchen und Ihre Suchkriterien in einem Profil abspeichern, z.B. um automatische E-Mail-Benachrichtigungen einzustellen.
Hier können Sie einstellen, wann und wie häufig Sie über Warnungen für kritische Bestands- und und Lieferavis-Situationen informiert werden wollen.
Außerdem können Sie einstellen, ob Sie die Benachrichtigung als E-Mail-Anhang (CSV Format) oder in reiner Textform erhalten möchten.
Die E-Mail-Benachrichtigungen werden an die E-Mail-Adresse geschickt, die in der SupplyOn-Benutzerverwaltung für Sie eingerichtet ist.
In der Rolle “WebEDIBuyerAdmin” können Sie erlaubte Zu- und Abschläge auf Kopf- und Positionsebene definieren, die beim WebEDI Rechnungsprozess für ihr Werk oder als Standardeinstellung für Ihre Werke gelten.
Auf der Seite “Stammdaten Org.” finden Sie Standardwerte für Ihr Lieferantenwerk. Neben Ihren lieferantenwerksspezifischen Einstellungen werden Ihnen auch die globalen Einstellungen angezeigt.
Hinweis: Abhängig von Ihrer Rolle können Sie die Standardwerte nur einsehen oder diese auch verändern.
Die Standardwerte für die Bestandsprojektion werden für die Vorbelegung des Zeitrasters für die VMI-Bestandsprojektion verwendet sofern diese vom User nicht abweichend eingestellt werden.
Abhängig von der zugewiesenen Rolle “VMIBuyerAdmin”, “WebEDIBuyerAdmin” oder “SupplyChainMonitorBuyerAdmin” haben Sie als Benutzer eines einkaufenden Unternehmens Zugriff auf die Seite “Logistics & Finance Stammdaten Werk”. Die Verknüpfung zu dieser Seite finden Sie auf der Logistics & Finance Einstiegsseite.
In der Rolle “WebEDIBuyerAdmin” können Sie erlaubte Zu- und Abschläge auf Kopf- und Positionsebene definieren, die beim WebEDI Rechnungsprozess für ihr Werk gelten.
In dieser Übersicht sehen Sie alle Liefereinteilungen. Beim Öffnen dieser Maske über den Liefereinteilungs-Prozessnamen (z.B. Just In Time Feinabruf) oder über die Spalte “Neue Nachrichten” von der Logistics & Finance Einstiegsseite aus werden nur Nachrichten für diesen Einteilungstyp angezeigt. Hier wird der Reiter mit dem Namen des Einteilungstyps (z.B. JIT Feinabruf) angezeigt. Wenn Sie den Filter zurücksetzen, wird der Reiter mit “Liefereinteilungen” angezeigt.
Diese Übersicht zeigt in einer gruppierten Ansicht alle Kombinationen von Versandwerk und Sachnummer, für die Liefereinteilungen existieren.
Klicken Sie auf eine Zeile um alle Liefereinteilungen für diese Kombination aufzurufen.
Diese Übersicht zeigt in einer gruppierten Ansicht alle Kombinationen von Organisation, Warenempfängername, Werkscode, Abladestelle und Versandwerk, die es für die Liefereinteilungen gibt.
Klicken Sie auf eine Zeile um alle Liefereinteilungen für diese Kombination aufzurufen.