Skip to main content

Checkliste: Kann ich EDI verwenden?

Hinweis: Dieser Artikel ist eine maschinell erstellte Übersetzung. SupplyOn übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung.

 

1. Grundlagen / Erste: Schritte Anfangsinformationen

Checkliste - Finden Sie heraus, ob Sie unseren EDI Dienst nutzen können oder nicht

Sind Sie bereits EDI -tauglich? Ist der direkte Datenaustausch über Ihr ERP-System für Sie von Vorteil?... Oder ist die webbasierte Lösung besser geeignet?

Wenn Sie die Fragen mit "Ja" beantworten können, dann EDI passt für Sie.

Budget und Ressourcen

  • Sie sind bereit, eine einmalige Einführungsgebühr (falls nicht von Ihrem Kunden übernommen) sowie laufende Kosten für die Nutzung zu zahlen.
  • Sie haben die richtigen Ressourcen für z.B. ERP/MRP, Netzwerk/Konnektivität, Mapping, Business und Projektmanagement identifiziert.
  • Die technische Machbarkeit, die Verfügbarkeit und das Budget sind für Ihr Team oder Ihre(n) Drittanbieter bestätigt.

Technische Möglichkeiten

  • Sie oder Ihr EDI Dienstleister sind in der Lage, sich über die angebotenen Optionen zu verbinden und die angebotenen Nachrichtenformate zu verarbeiten.
  • Sie sind in der Lage, Nachrichten aus dem ERP /MRP-System zu erstellen, z.B. Auftragsbestätigung, Lieferavis, Rechnung oder 8D-Report mit dem erwarteten Inhalt und im erwarteten Format.

Migration oder Transformation

  • Sie sind es gewohnt, die relevanten Prozesse über EDI.  
    *Wenn nein, erhöht sich der Aufwand für die Implementierung. Unsere Empfehlung: Beginnen Sie mit der Nutzung des webbasierten Prozesses zum Lernen und ziehen Sie externe Experten für die Einrichtung von EDI hinzu.

Erwartungen an den Prozess

  • Haben Sie den Umfang bereits mit Ihrem Kunden abgestimmt (z.B. Produktgruppen, Länder, Wartungs- und Reparaturleistungen oder Art der Rechnungsdokumente)?
  • Haben Sie mit Ihrem Kunden bereits die prozessspezifischen Kundenanforderungen vereinbart (z.B. ein- oder zweistufige Verpackung oder Kennzeichen für ASN , Rechnungsdatum = 3 Tage in der Vergangenheit)

Inhaltliche Anforderungen

  • Sie können z.B. Werkscode, OrgCode, Lieferantencode, Artikelnummer, Bestellnummer und Position aus Ihrem ERP-System in die Nachricht aufnehmen und die Daten stimmen mit den Daten in SupplyOn überein (z.B. aus Anforderungen).

Kaufen Sie unsere EDI Dienstleistungen online

Hier finden Sie eine Reihe von standardisierten Anbindungen für den elektronischen Austausch von Geschäftsinformationen - je nach Konnektivität, Nachrichtenprotokoll, Anwendung und Kunde.

2. EDI einrichten: Shop, Richtlinien, Nachrichten

 

Bild

 

1. Checkliste erfüllt: Prüfen Sie die Anforderungen unter Punkt 1. "Grundlagen/Erstmaliges: Schritte - Anfangsinformationen".
2. Dienstleistungen in unserem Shopbestellen : Bestellen Sie eine Konnektivität und die gewünschten Nachrichtenformate in unserem Online-Shop - Link siehe unten.
3. Einrichten einer Verbindung: Sie können das Parameterblatt und die Zertifikate auf dieser Seite unten herunterladen.
4. Einrichten von Nachrichtenformaten & Testen : Auf dieser Seite können Sie Beispielnachrichten und Richtlinien herunterladen.
5. Aufnahme des Dienstes: Inbetriebsetzung und Nutzung. Die Implementierung ist abgeschlossen.

Nächster Schritt - Bestellung von Dienstleistungen in unserem B2B-Onlineshop

Sie haben alle wichtigen Aspekte unter Basisinformationen / Erste Schritte gelesen und möchten die Dienstleistung bestellen?

Sie können die Leistungen ganz einfach in unserem Shop Digitale Transformation buchen. Legen Sie einfach ein Benutzerkonto an und klicken Sie in der Übersicht auf EDI-Services. Hier finden Sie eine Auswahl an standardisierten Anbindungen für den elektronischen Austausch von Geschäftsinformationen - je nach Konnektivität, Nachrichtenprotokoll, Anwendung und Kunde. Bitte wählen Sie immer eine Anbindung aus (neu, vorhanden oder Update) und fügen Sie das Nachrichtenformat oder die Anlage hinzu.

Ein detailliertes Benutzerhandbuch finden Sie hier.

Sobald die Bestellung im Shop eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung. Der Service beginnt 2-4 Arbeitstage nach der Bestellung.

Wenn Sie erst ein Telefonat benötigen (ca. 15-30 Minuten), senden Sie uns bitte eine E-Mail mit 1-2 möglichen Vorschlägen für einen Anruf an Integration-Service@supplyon.com.

 

Welche einkaufenden Unternehmen nutzen die Schnittstelle über SupplyOn ?

Hier finden Sie Meldungen und ein EDI Integrations-Infopaket für Ihren ausgewählten Kunden!

Suchen und wählen Sie Ihren Kunden aus:

 

War dieser Artikel hilfreich?

Um das Support-Team zu kontaktieren, klicken Sie bitte hier.