Lieferavisierung - Lieferavise und/oder Lieferscheinpositionen hochladen
Formatbeschreibungen Up- und Download
Formatbeschreibungen Up- und Download
Auf der Übersichtsseite “Lieferscheine hochladen” sehen Sie alle hochgeladenen Lieferscheinpositionen. Auf hochgeladene Lieferscheinpositionen können Sie bei der Erstellung eines Lieferavis wieder zugreifen und sie dort importieren. Die Übersicht zeigt Ihnen zudem an, ob die Lieferscheinpositionen bereits in ein Lieferavis übernommen wurden. In der Übersicht können Sie zudem bereits hochgeladene Lieferscheinpositionen löschen.
Auf der Lieferscheinpositionstabelle können Sie sich alle Lieferscheinpositionen Ihrer Lieferavise anzeigen lassen.
Diese Tabelle kann von der Übersicht der Lieferavise, als auch aus der IPR-Artikel, RPM-Artikel-Tabelle oder aus der Bestandsprojektionsseite aufgerufen werden. Werden mehr als fünf Artikel ausgewählt und der Aufruf ausgeführt, werden alle offenen Lieferscheinpositionen aufgelistet. Standardmäßig wird das Suchkriterium für den Status auf “gesendet” gesetzt.
Zur Auswahl stehen: Transportauftrag, Verpackungslabel, Speditionsauftrag, Lieferschein, Sendungsliste oder DFÜ-Begleitschein.
Nach der Erfassung aller zollrelevanten Daten im Lieferavis können Sie diese mit Hilfe der Staffelstabübergabe Ihrem Kunden oder dem Verbringer der Sendung übergeben. Der Verbringer der Sendung ist der für die Importzollvoranmeldung verantwortliche Logistikdienstleister oder Spediteur. Der Verbringer hat nach erfolgter Staffelstabübergabe die Möglichkeit, den Zolldatensatz von SupplyOn herunterzuladen und anschließend die Anmeldung beim Zoll durchzuführen.